08.05.2023
Öffentlicher Auftraggeber
Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: |
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rietschen; Bereich/Abteilung: Bauverwaltung; Straße, Hausnummer: Forsthausweg 2; Postleitzahl: 02956; Ort: Rietschen; Land: Deutschland; E-Mail: ; Telefonnummer: +49 3577242122; Fax: +49 3577242127; Internetadresse: https://www.rietschen-online.de, Ansprechpartner: Frau Thielsch |
Auftraggeber: Art des öffentlichen Auftraggebers: Haupttätigkeit des Auftraggebers: Kommunikation: |
Gemeinde Rietschen Kommunalbehörde allgemeinde öffentliche Verwaltung ausschließlich über www.evergabe.de |
Vergabeart: |
offenes Vergabe nach VgV |
Auftragsnummer: | 01 FNP/ 2023 |
Auftragsbezeichnung: | Aufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) für die Verwaltungsgemeinschaft Rietschen |
Leistungsbeschreibung: | Auftragsgegenstand ist die Planungsleistung für die Aufstellung des Flächennutzungsplanes gemäß §§ 5 und 204 BauGB einschließlich Umweltbericht gemäß §§ 2 - 6a BauGB und die Flächendarstellung in digitaler Form im Shapefile-Format / DXF-Format und IT-Austauschstandart (X Planung). Der Flächennutzungsplan ist für das Gemeindegebiet der Verwaltungsgemeinschaft Rietschen, mit Ausnahme der Fläche des Truppenübungsplatzes Oberlausitz, zu erarbeiten. |
Bekanntmachung: | Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt über evergabe.de mit folgenden Kennzeichen: Vergabe-ID: 2746109 Bekanntmachungs-ID: 3405761 Auftragsnummer: 5985460 Link zur Bekanntmachung |
Beschaffungsunterlagen: | Die Beschaffungsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/2746109/zustellweg-auswaehlen |
Zuschlagskriterien: |
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. |
Aufteilung in Lose: | nein |
Nebenangebote: | sind nicht zugelassen |
Auskunft bei Rückfragen: | ausschließlich über www.evergabe.de |
Angebotsabgabe: | Das vollständige Angebot ist in deutscher Sprache ausschließlich elektronisch über www.evergabe.de einzureichen. |
Ablauf der Angebotsfrist: | 26.06.2023, 10:00 Uhr |
Eröffnungstermin: | 26.06.2023, 10:00 Uhr |
Auftragsbeginn: | voraussichtlich 02.08.2023 |
Bindefrist: | 30.09.2023 |
Ausführungszeitraum: | voraussichtlich 02.08.2023 bis 31.12.2025 |
05.05.2023
Die Gemeinde Rietschen beabsichtigt die Vergabe von Statikerleistungen/Tragwerksplanung.
Geforderte Leistung | HOAI Tragwerksplanung Phasen 2 bis 4 |
Ausschreibende Stelle | Gemeinde Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen |
Losweise Vergabe | nein |
Nebenangebote | nicht zugelassen |
Referenzen | mindestens zwei |
Ende der Angebotsfrist | 01.06.2023 |
Ausführungsbeginn | 01.07.2023 |
Die Gemeinde Rietschen hat im Rahmen des Förderprogramms „Investitionspakt Sportstätten“ (IVP-Sport) Fördermittel für eine Sanierung der Sporthalle Rietschen erhalten. Außerdem soll die Sporthalle einen Anbau erhalten mit einer zusätzlichen Kleinfeld-Halle sowie weiteren Umkleidekabinen, Geräteräumen und einem Vereinsraum für den Handball- und Fußballverein.
Die zentral in Rietschen gelegene Oberlausitzer Sporthalle steht für den Schul- und Breitensport zur Verfügung. Außerdem bietet der Sportplatz Rietschen nahe des Erlichthofes Möglichkeiten für Schul- und Breitensport unter freiem Himmel. Die Nutzung der Sportstätte wird langfristig geplant.
Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit der Veröffentlichung sind keine Verpflichtung zur Eröffnung eines gesonderten Vergabeverfahrens und eine spätere Vergabe verbunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Bewerbern während der Erarbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Weitergehende rechtliche bzw. schutzwürdige Interessen der Teilnehmenden bestehen nicht. Aufgrund fehlender Rechtswirkung besteht auch keinen Anspruch auf Mitteilung der Ausschlussgründe. Das Absageschreiben muss somit keine dezidierten Angaben von Gründen enthalten.
Für eine Teilnahme am Vergabeverfahren sind in einem verschlossenen Umschlag in deutscher Sprache die Unterlagen unterschrieben und als Teilnahme für das Projekt „Oberlausitzer Sporthalle Planung Tragwerksplanung" zu kennzeichnen. Die Angebote sind bis zum 21.05.2023 (0:00 Uhr) bei der Gemeindeverwaltung Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen postalisch einzureichen. Zur Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang bei der ausschreibenden Stelle an. Etwaige Fragen sind grundsätzlich schriftlich oder in elektronischer Form (E-Mail: , Fax: 035772 421-27) an die Gemeinde Rietschen zu richten.
Bedingungen:
Für die Angebotsabgabe als geeignet erachtet werden Planungsbüros, die eine entsprechende Erfahrung bei der Tragwerksplanung und Sportstättengestaltung aufweisen (mindestens 2 Referenzen sind zu benennen), den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung sowie eine Eigenerklärung zu Steuer- und Sozialabgaben nachweisen können.
04.05.2023
Die Gemeinde Rietschen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen.
Geforderte Leistung | HOAI Elektrotechnische Planung Phasen 2 bis 8 (Stufenweise Beauftragung) |
Ausschreibende Stelle | Gemeinde Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen |
Losweise Vergabe | nein |
Nebenangebote | nicht zugelassen |
Referenzen | mindestens zwei |
Ende der Angebotsfrist | 01.06.2023 |
Ausführungsbeginn | 01.09.2023 |
Bausumme |
KG 440/450 ca. 175.000 € (netto) |
Die Gemeinde Rietschen hat im Rahmen des Förderprogramms „Investitionsgesetz Kohleregion“ (Strukturwandel) Fördermittel für eine Sanierung des ehemaligen Landwarenhauses beantragt. Das Gebäude soll als Coworking Space betrieben werden. Es werden Büroflächen vermietet. Die Nutzung beschränkt sich auf Büroarbeiten, Besprechungen, Vorträge für kleine Gruppen ca. 30 Personen.
Das ehemalige Landwarenhaus oder auch unter Mallmann Center bekannte denkmalgeschützte Gebäude im Ortskern von Rietschen wurde im Zuge des 3. Regionalen Begleitausschusses als Perspektivprojekt ausgewählt.
Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit der Veröffentlichung sind keine Verpflichtung zur Eröffnung eines gesonderten Vergabeverfahrens und eine spätere Vergabe verbunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Bewerbern während der Erarbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Weitergehende rechtliche bzw. schutzwürdige Interessen der Teilnehmenden bestehen nicht. Aufgrund fehlender Rechtswirkung besteht auch keinen Anspruch auf Mitteilung der Ausschlussgründe. Das Absageschreiben muss somit keine dezidierten Angaben von Gründen enthalten.
Für eine Teilnahme am Vergabeverfahren sind in einem verschlossenen Umschlag in deutscher Sprache die Unterlagen unterschrieben und als Teilnahme für das Projekt „Green Space for Coworking & Consulting Rietschen Elektrotechnische Anlagen“ zu kennzeichnen. Die Angebote sind bis zum 18.05.2023 (0:00 Uhr) bei der Gemeindeverwaltung Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen postalisch einzureichen. Zur Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang bei der ausschreibenden Stelle an. Etwaige Fragen sind grundsätzlich schriftlich oder in elektronischer Form (E-Mail: , Fax: 035772 421-27) an die Gemeinde Rietschen zu richten.
Bedingungen:
Für die Angebotsabgabe als geeignet erachtet werden Planungsbüros, die eine entsprechende Erfahrung bei der Planung von Energetischer Sanierung und Funktionalbauten aufweisen (mindestens 2 Referenzen sind zu benennen), den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung sowie eine Eigenerklärung zu Steuer- und Sozialabgaben nachweisen können.
04.05.2023
Die Gemeinde Rietschen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen.
Geforderte Leistung | HOAI Heizungs- Sanitärtechnik Planung Phasen 2 bis 8 (Stufenweise Beauftragung) |
Ausschreibende Stelle | Gemeinde Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen |
Losweise Vergabe | nein |
Nebenangebote | nicht zugelassen |
Referenzen | mindestens zwei |
Ende der Angebotsfrist | 01.06.2023 |
Ausführungsbeginn | 01.09.2023 |
Bausumme |
ca. 490.000 € (netto) |
Die Gemeinde Rietschen hat im Rahmen des Förderprogramms „Investitionsgesetz Kohleregion“ (Strukturwandel) Fördermittel für eine Sanierung des ehemaligen Landwarenhauses beantragt. Das Gebäude soll als Coworking Space betrieben werden. Es werden Büroflächen vermietet. Die Nutzung beschränkt sich auf Büroarbeiten, Besprechungen, Vorträge für kleine Gruppen ca. 30 Personen.
Das ehemalige Landwarenhaus oder auch unter Mallmann Center bekannte denkmalgeschützte Gebäude im Ortskern von Rietschen wurde im Zuge des 3. Regionalen Begleitausschusses als Perspektivprojekt ausgewählt.
Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit der Veröffentlichung sind keine Verpflichtung zur Eröffnung eines gesonderten Vergabeverfahrens und eine spätere Vergabe verbunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Bewerbern während der Erarbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Weitergehende rechtliche bzw. schutzwürdige Interessen der Teilnehmenden bestehen nicht. Aufgrund fehlender Rechtswirkung besteht auch keinen Anspruch auf Mitteilung der Ausschlussgründe. Das Absageschreiben muss somit keine dezidierten Angaben von Gründen enthalten.
Für eine Teilnahme am Vergabeverfahren sind in einem verschlossenen Umschlag in deutscher Sprache die Unterlagen unterschrieben und als Teilnahme für das Projekt „Green Space for Coworking & Consulting Rietschen Heizungs- Sanitärtechnik“ zu kennzeichnen. Die Angebote sind bis zum 18.05.2023 (0:00 Uhr) bei der Gemeindeverwaltung Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen postalisch einzureichen. Zur Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang bei der ausschreibenden Stelle an. Etwaige Fragen sind grundsätzlich schriftlich oder in elektronischer Form (E-Mail: , Fax: 035772 421-27) an die Gemeinde Rietschen zu richten.
Bedingungen:
Für die Angebotsabgabe als geeignet erachtet werden Planungsbüros, die eine entsprechende Erfahrung bei der Planung von Energetischer Sanierung und Funktionalbauten aufweisen (mindestens 2 Referenzen sind zu benennen), den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung sowie eine Eigenerklärung zu Steuer- und Sozialabgaben nachweisen können.
09.04.2019
Immobilienausschreibung
Dorfstraße 43
Daubitz
02956 Rietschen
Gemarkung Daubitz, Flur 7, FlSt. 29
Kaufpreis: | gegen Gebot |
Grundstücksfläche: | 2.787 m² |
Gebäudenutzfläche: | ca. 415 m² (EG + OG) |
Zustand: | unsaniert |
Baujahr: | um 1900 |
Denkmalschutz: | ja |
Besichtigung: | nach Vereinbarung unter der Tel-Nr. 035772 421-18 |
Bitte richten Sie Ihre Anfragen und Angebote bis zum 02.06.2019 an:
Informationen und Kontaktdaten
Gemeinde Rietschen
Abt. Gebäudeverwaltung/ Liegenschaften
Maria Wenzel
Forsthausweg 2
02956 Rietschen
Telefon: 035772 42118
Fax: 035772 42127
E-Mail:
© 2023 Gemeinde Rietschen